Nun hab ich ihn bereits hinter mir – den lange ersehnten ersten Schultag der Weiterbildung.
Ganz früh am Morgen musste ich aus dem Bett, doch durch die Vorfreude wars gut zu ertragen 🙂
Die Schule habe ich vom Bahnhof aus gut gefunden, war jedoch ein bisschen zu früh dran. Der Unterricht beginnt jeweils um 9.00 Uhr und mein Zug kommt ja schon um 8.27 Uhr in Aarau an.
Aber so hat man genug Zeit, nicht nur körperlich sondern auch im Geiste anzukommen 😉
Der Lehrer ist sehr sympathisch, vor allem auch die Tatsache, dass er sich nicht als typischer Lehrer darstellt. Klar, kenn ich ihn noch nicht näher, aber ich denke, er ist sicherlich ein sehr umgänglicher Mensch. Vor allem merkt man seine Leidenschaft für die Mode, da er sehr enthusiastisch darüber spricht, was er uns weiter geben möchte.
Auch die Mitschülerinnen haben einen positiven Eindruck gemacht. Aber wie gesagt, nach einem Tag kann man ja nur mal von einem ersten Eindruck sprechen.
Aber ich bin mir sicher die kommenden Monate werden spannend und lehrreich und mit den einen oder anderen wird man sich vielleicht auch noch näher anfreunden.
Wir haben ja diese eine Liste erhalten eine Woche vor Schulbeginn, wo aufgeführt war, was wir noch besorgen müssen. Naja, wäre schön gewesen, wenn diese Liste etwas ausführlicher, vollständiger gewesen wäre. Bzw. gewisse Dinge, wie z.B. Farbstifte detaillierter beschrieben worden wären. Dann hätte ich nämlich nicht wasserlösliche, sondern wasserfeste Farbstifte besorgen können.
Ebenfalls Verbesserungspotential hat das Kaffee-Ding 😉 Ab 14.00 Uhr macht die Cafeteria in der Migros Klubschule zu. Und dann gibts echt gar nix mehr! Nirgends ein Kaffeeautomat oder eine Möglichkeit ein Fläschchen Wasser zu kaufen, ausser man verlässt das Gebäude. Nur – dann muss man aufpassen, dass man wieder hinein kommt, denn die Schiebetüren des Haupteingangs sind auf „Einbahn“ gestellt. Es gibt also auch kein Reinkommen mehr.
Also dafür, dass ja noch ein Kurs statt findet, ist das keine so gute Organisation. Schliesslich kostet der Kurs genug, so dass man uns die Infrastruktur durchaus noch da lassen könnte! 😉
Am Ende des Tages war ich dann jedoch recht kaputt, so viel Neues, viele Informationen, neue Leute, etc.
aber alles in allem freu ich mich auf die weiteren Samstage.
Ich mach mich jetzt noch an die Einkaufsliste, also alles was eben auf der ursprünglichen Liste nicht drauf gestanden hat. Unteranderem mach ich mich dann mal auf die Suche nach Moulure, das ist ein eher günstiger Stoff, den man für Prototypen und Nähversuche braucht.
So viel bis jetzt – jetzt geniess ich noch den restlichen Sonntag mit einem Stück selbst gemachtem, frischem Apple Pie 🙂
Eure Emily