Doofer Druckbleistift!!

Am Samstag hatte ich wieder Schule in Aarau.

Wieder war es sehr spannend 🙂 Wir haben selber unser erstes Schnittmuster nach Anleitung gezeichnet. Wer hätte gedacht, dass ich mal mit Bleistift, Geodreick und Massstab vor einem grossen weissen Blatt Papier stehe und Parallelen, Geraden, etc. zeichne!! Ich als Geometrie und Mathe Muffel!

Ich muss zugeben, das Umgehen mit diesen Gerätschaften muss ich wohl noch lernen. Vor allem mit diesem doofen Druckbleistift kann ich mich bisher einfach nicht anfreunden. Ständig bricht das Ding ab! Auch wenn ich mir extra Mühe gebe, nicht allzu fest zu drücken. Und an der Qualität kann es wohl auch nicht liegen, denn es ist Faber Castell!!

Ich muss mir da noch irgendwas anderes überlegen, was weiss ich jedoch noch nicht. Denn der Bleistift muss immer ganz spitz sein, damit man ganz feine Linien ziehen kann.

Man muss auch einiges berechnen und mit Mathe hatte ich bisher ja auch noch nicht wirklich Freundschaft geschlossen 😉 Aaaaber ich muss zugeben, Schnittmuster zeichnen hat schlussendlich echt Spass gemacht und ich denke, wenn man es ein paarmal gemacht hat, wird es bestimmt immer einfacher.

IMG_1215

Wir haben den Grundschnitt eines Jupes gezeichnet, zuerst alle miteinander in Grösse 36. Danach hat jeder für sich seine eigene Grösse gezeichnet. Jetzt muss er dann nur noch ausgeschnitten werden, danach nähen wir ihn aus Moulure. So als eine Art Prototyp. An diesem Moulure Jupe werden wir dann Abänderungen machen ganz nach unseren Wünschen, ganz so wie ein Designer. Jeder wird schlussendlich also einen ganz eigenen Jupe kreieren können! Da bin ich schon sehr gespannt, welche Resultate da zu Stande kommen!

Auf dem Heimweg (im Zug) hab ich dann mal ein bisschen die Leute studiert, was sie so tragen und wie viele wirklich modisch rumlaufen. Mal ganz ehrlich, die meisten tragen wohl einfach etwas Bequemes. Wirklich zusammen passen tut wenig, von modischem Stil gar nicht zu reden. Eine Jeans und irgendein Oberteil und Jacke, die meist total nicht zusammen harmonieren.
Und ich bin da nicht anders, muss ich zugeben. Den meisten geht es wohl einfach um Komfort.

Aber ginge es nicht auch Bequemlichkeit und modischen Chic zu kombinieren? Etwas was man voll gerne trägt und trotzdem total stimmig aussieht?

Wie gesagt, ich muss mich da selber an der Nase nehmen, denn meist habe ich auch einfach Jeans,Shirt und Turnschuhe an. Total unmodisch eigentlich. Ich werde mich in Zukunft aber mal noch näher damit beschäftigen und meinen Kleiderschrank genauer unter die Lupe nehmen.

Ich werde weiter berichten!

Eure Modebeauftragte
Emily 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


9 − = sieben