Luxury Box

Es ist enorm, wie sehr diese Abo-Boxen momentan „in“ sind. Die schiessen wie Pilze aus dem Boden und ich entdecke jeden Tag wieder einen neuen Anbieter.

Es gibt Boxen für Teeliebhaber, für Tierbesitzer, für Fashionistas, für Veganer, für Freunde der Naturkosmetik, Bücherboxen für Leseratten, etc. etc.
Durch einige Seiten habe ich mich bereits durch geklickt. Darunter hat es immer mal solche die mein Interesse wecken. Leider sind die meisten davon in Deutschland angesiedelt und dementsprechend wird nicht in die Schweiz geliefert.

Klar hab ich die Möglichkeit das Paket nach Deutschland liefern zu lassen, aber ich möchte ja die Familie meines Freundes auch nicht mit Paketen überfluten 😉
Das artet ja sonst bald in eine Packstation aus. Deshalb hab ich mir die interessantesten Boxen mal notiert, die ich gerne mal ausprobieren will und bestelle dann immer mal wieder unter dem Jahr verteilt eine Neue 😉

Im letzen Monat war das die BloggerBoxx und jetzt aktuell hab ich mir einmalig zwei Boxen der Luxury Box bestellt. Ein Abo mach ich natürlich nirgends, sonst eben – Paketflut in Deutschland 😉
Und ich hab ja mein „La petite Box“-Abo, das reicht mir vorerst.

DSC00104

Die Luxury Box scheint mir recht hochwertige Produkte zu beinhalten, weshalb ich mir das mal ansehen möchte. So Drogeriemarkt Zeugs brauch ich nicht. Das ist auch der Grund weshalb ich keine Pinkbox abonniere. Das ist mir einfach zu billig und zudem gibts eh meist nur Muster. Wenn dann will ich schon ein ganzes vollwertiges Produkt.

DSC00105

Bei der Luxury Box handelt es sich ebenfalls, wie bei den meisten, um ein Abosystem. Es gibt aber Specials, wo man einmalig eine oder zwei Boxen zum Sonderpreis bestellen kann. Beim Abo werden sie quartalsweise ausgeliefert. Sie enthält Produkte in normaler Grösse, aber auch Muster.

Was halt bei der Luxury Box (und auch schon bei der BloggerBoxx) eher ein kleiner Nachteil ist (also für mich zumindest), dass man vorher sieht, was es drin hat. Für einige mag das wohl eher ein Vorteil sein. Ich persönlich finde halt, der besondere „Kick“ am Ganzen ist die Überraschung. Das man hibbelig wartet und studiert und studiert, was es denn nun drin haben könnte. Wenn man vorher schon alles im Internet sieht, ist der Überraschungseffekt halt überhaupt nicht mehr vorhanden. Das finde ich etwas schade.
Zudem, was mich jetzt hier bei der Luxury Box etwas gestört hat, man sieht vorher was drin ist, es ist dann aber doch nicht alles drin, was auf der Homepage abgebildet ist. Naaaaajaaa.  Anscheinend werden die Pakete verschieden verpackt, so dass gewisse Produkte nur in den einen Boxen sind… hab das aber auch erst herausgefunden im Kontakt mit Luxury Box, bzw. einer Abonnentin der Box, die mir das via Facebook erklärte. Könnte man auf der Seite etwas klarer formulieren, bzw. überhaupt erwähnen. Denn das hab ich nirgends gelesen.

Nun aber zu den Boxen die ich erhalten habe:

DSC00108

DSC00109

Beide Boxen enthalten je ein Luxury Mag, ein Magazin wo die Produkte genauer erklärt werden.

In der ersten Box enthalten sind eine Body Lotion und ein Duschgel von Flora Mare „Côte d’Azur“, da aber die ganze Box nach diesen zwei Tuben stinkt – ja sorry, kann es nicht anders sagen – werd ich diese zwei ganz bestimmt nicht behalten. Der Duft ist wirklich echt übel und enorm intensiv. Keine Ahnung wer so einen Geruch (Gestank) mag. Ich persönlich finde es schlimmer als Kölnisch Wasser 😉 Muss diese zwei Tuben glaube ich auf den Balkon stellen, ansonsten stinkt bald mein ganzes Zimmer…

Der Booster von Paul Mitchell entspricht schon eher meinem Geschmack 🙂 So ein Haar-Dingens habe ich ja bereits vom Coiffeur, einfach eine andere Marke.

DSC00110

Von OPI ist ein Nagellack und ein Cuticle Oil enthalten, leider hat der Nagellack mal wieder so ne komische Farbe, schade, schade. OPI mag ich ansonsten sehr gern!
Wieso bloss hats in diesen Boxen nur immer so komische Nagellack Farben? Sind das Auslaufmodelle, die niemand kauft? Hmmm….

Von Elizabeth Arden ist die Eight Hour Cream drin, die soll anscheinend wahre Wunder bewirken, wenn man etwas mehr darüber liest. Sie ist überall einsetzbar, Gesicht, rauhe Hände, Füsse, Ellenbogen, Sonnenbrand etc. Hmm, klingt sehr vielversprechend, auch wenn ich noch nie von einer Creme gehört habe, die so ziemlich für alles ist 🙂 Aussehen tut sie wie eine Art Balsam, sie riecht nicht enorm gut, aber auch nicht sehr stark. Also relativ neutral.

Von Rodial ist ein Super-food Facial Oil und ein Dragon’s blood Sculpting Gel drin. Von Rodial hab ich schon viel gehört, bisher aber noch nichts ausprobiert.

DSC00113

Von Bellapierre Cosmetics war die Eyeshadow Palette in schönen blautönen drin, dazu einen knallroten Lippenstift, ebenfalls von Bellapierre.

Beides sicherlich tolle Produkte und der Lippenstift riecht enorm lecker 🙂
Werde diese zwei Artikel aber in meine „zu verschenken“-Kiste tun, da ich Lippenstift nie benutze und Lidschatten hab ich schon mehr als genug. Zudem stehen mir grün und violett Töne besser als Blauschattierungen 🙂

DSC00116

Behalten aus dieser Box werde ich diese drei Produkte, die Creme von Elizabeth Arden, das Cuticle Oil von OPI und den Volumen Spray von Paul Mitchell.

DSC00119

Dann die zweite Box:

DSC00122

DSC00125

Enthalten sind, ein Lippenbalsam von Klotz Labs und ein Anty Aging Serum von DMC.

DSC00128

Von Lord & Berry ist ein Eyeshadow Stick in der Box, wobei der eher wirkt wie ein etwas zu dick geratener Kayal 🙂
Hab noch nie von dieser Marke gehört, wobei von DMC auch noch nie. Muss aber nix heissen…

Von Biotherm ein Muster von Blue Therapy Serum in Oil für die Nacht. Leider nur ein Muster, aber ausprobieren werde ich es gerne.
Auch die Blue Theramy Creme Ultra Smoothing filler ist lediglich ein Muster.
Der Puder und Rouge Pinsel von Barbara Hofmann hat aber eine normale Grösse!

DSC00131

Der Drink von Bellini sieht ganz lecker aus, hab ihn also schon mal kühl gestellt. Auch die Schokoladen Trinkmischung von MaKao werde ich sicherlich behalten, sowie auch die Gesichtscreme von Lierac. Die hat auch normal Grösse, was ich sehr gut finde. Von Lierac hab ich schon einiges Positives gehört und gelesen, deshalb bin ich gespannt auf diese Creme.

DSC00133

Also alles in allem hat es wirklich ein paar tolle Produkte dabei. Auch eher gute Marken wie Lierac, Elizabeth Arden oder Klotz Labs.

Vorerst werde ich jetzt aber keine Luxury Box mehr bestellen, sondern mich mal noch umschauen, was es noch so gibt auf dem Markt…

Was soll ich als nächstes ausprobieren? Also Bücherboxen kommen nicht in Frage, da ich Romane nur noch auf dem E-reader lese. Aber vielleicht mal eine Tierbox für Katzen, wenn wir dann hoffentlich bald mal unsere Mietzen haben 🙂

Oder habt ihr noch einen Vorschlag, welche Box mal einen Versuch wert wäre?

Eure Emily

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


+ 3 = sieben