Eigentlich wollte ich ja keine reine Kosmetik Box mehr bestellen. Als mir dann aber eine „Boxenfreundin“ (ich nenne Dich jetzt einfach mal so Barbara), von der Violabox erzählt hatte, dachte ich: Naja eine Ausnahme kann ich mir ja erlauben 😉 Sozusagen als Geburtstagsgeschenk an mich selber!
Als ich dann auf der Homepage gesehen habe, dass die Violabox sozusagen aus meiner Heimat kommt, hat mich das natürlich noch mehr gefreut. Die Violabox ist gemäss Impressum aus der Ostschweiz, zuerst stand was von Gachnang, was gleich neben „meiner“ Stadt Frauenfeld liegt. Später wurde das dann aber geändert auf Oberwil, was ja von meiner neuen Heimat Seuzach aus auch nur ein Katzensprung entfernt ist.
Drum war ich natürlich noch ein bisschen mehr gespannt darauf, was in meiner Nachbarschaft da so zusammen gestellt wird 🙂
Mittlerweile ist mein Geburtstag schon eine Weile rum – Geschenke nimmt Frau aber natürlich immer! (naja, ist ja ein gekauftes Geschenk, aber eeeeegal) Nun zur Box:
Sie ist echt grösser als ich dachte. Grad so knapp steckte sie im Briefkasten. Aber Platz hatte sie zum Glück. Die Schachtel ist wirklich schön und kann man wieder verwenden um mal ein Geschenk zu verpacken.
Was mich jedoch etwas störte, waren die vielen Schnipsel in der Box! Da mag ich dann Seidenpapier schon viel lieber, wirkt edler und ist auch einfacher zu entsorgen und macht keine Sauerei.
Der Inhalt ist für 29.90 ganz ok. Es hat nur vollwertige Produkte drin, keine Muster und die Lieferung klappt pünktlich. Lediglich die Bezahlung finde ich mit einer beigelegten Rechnung etwas aufwendig. Abbuchung per Kreditkarte ist mir lieber, dann ists gleich erledigt und man muss das nicht noch extra im E-banking eingeben. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Die Lavera Maske hab ich mal zu meinem Maskenlager gelegt, das muss ich bald möglichst mal etwas aufbrauchen. Ich liebe Masken, egal welche. Ob Gesichtsmaske, Hand- oder Fussmaske. Find ich alles super! Nur diese Tuchmasken, die mag ich nicht so.
Die Micellar Cleansing Wipes hab ich bereits getestet. Die Tücher sind gut, super weich und angenehm und reinigen auch gut.
Die Verpackung ist eher etwas ungünstig, denn durch die Flüssigkeit „saftet“ es ziemlich oben raus, weshalb der Kleber der Öffnung nicht mehr wirklich zugeklebt werden kann. Alles nass. Hmmm…. Hoffentlich trocknen sie jetzt nicht aus.
Lippenbalsam kann ich auch immer gebrauchen, hab aber grad auch noch ein kleines Lager davon, brauch ich in nächster Zeit wohl auch keine kaufen 🙂
Die Nivea Creme werde ich evtl. verschenken. Die spricht mich jetzt nicht so an. Ist an und für sich nichts wirklich Spezielles, bekomm ich in jedem Coop. Was aber nicht heissen soll, das es ein schlechtes Produkt ist 😉 Ich mag Nivea Produkte grundsätzlich sehr gerne.
Dann das letzte Produkt, Puder und Lidschatten mit Pinsel. Wirkt irgendwie billig, keine Ahnung wieso, aber wirkt nicht sehr hochwertig. Vielleicht tu ich diesem Produkt ja auch total unrecht. Aber es erinnert mich irgendwie an den Jahrmarkt, wo man als Kind solche Kinderschminksachen gekauft hat, bei diesen Ramsch-Ständen.
Und da ich sowieso noch soooooo viel Lidschatten und auch Puder habe, werde ich diese Schachtel sicherlich verschenken, wenn sie denn einen Abnehmer findet.
Das war also meine erste Viola Box und ich finde sie ganz gut, sie ist relativ günstig. Wobei für die Produkte die’s drin hatte, hätte ich jetzt auch nicht wirklich mehr bezahlen wollen. Weil wirklich was ganz Spezielles oder eine tolle Marke war jetzt nicht drin.
Und was ich auch etwas schade finde, die Infomail mit dem aktuellen Inhalt kam, bevor ich die Box überhaupt erhalten habe. Das ist etwas schade so vom Überraschungseffekt her. Und eben, diese Schnipsel, auch gar nicht mein Ding. Alles in allem guter Durchschnitt.
Vorerst werde ich mir jetzt aber keine mehr bestellen.
Eure Emily
jaaa, die box ist ok. ich mag nivea auch sehr, aber für eine box ein wenig zu gewöhnlich.
und ja, das mit den ramsch-ständen hat was. dort sehen die Lidschatten auch so aus. hatte vor 2-3 Monaten ein pinkiges ramsch-parfum in der viola box. 🙂
der box liegt, so wie ich mich erinnere, auch kein infoblatt bei? ist ein wenig schade.
Ja ich mag es halt, wenn man in einer Box auch mal eine etwas speziellere Marke hat. Und ein Infoblatt ist leider auch nicht dabei. Dafür bekommt man anscheinend die Infomail, aber eben, die kam, bevor ich die Box hatte 😉 naja… ich hab auch lieber ein Infoblatt im Paket mit dabei. Und ja, ich habe mein Abo storniert… ist auch etwas umständlich ja.
ah und denk daran, die viola box wieder zu stornieren, wenn du keine mehr willst. das ist so ein wenig ein verstecktes abo, welches du jetzt gelöst hast. ich wusste das auch nicht, man hat es mir dann gesagt…..
Liebe Emily
Ja ich finde diese „Schnippsel“ auch nicht gerade sehr ansprechend. Aber wie es mir scheint sind diese Verpackungschips (ja so heissen die tatsächlich ;)) aus Pflanzen-, Kartoffel- oder Maisstärke und somit sogar kompostierbar. Den Test kann man ganz einfach machen indem man sie mit Wasser benetzt, wenn sie sich auflösen sind es kompostierbare 🙂 btw man könnte sie sogar essen^^
Liebe Grüsse
Ramona
Hallo Ramona, ja es mag ja sein, dass die kompostierbar sind. Was ja für die Umwelt gut ist. Aber es ist halt dennoch ein bisschen mühsam, wenn alles rauspurzelt, wenn man die Produkte aus dem Karton nimmt. Aber essen tu ich sie also nicht 😉 trotzdem, danke für den Tip 🙂