Yoga Diaries – Yama

Schon lange wollte ich mein Yoga Lexikon weiterführen. Doch immer kamen wieder andere Beiträge dazwischen.

Auch war ich in den letzten Wochen vor und nach meinen Ferien ganz faul und habe mich nicht grad viel bewegt, ausser in London natürlich. Dort sind wir ganz fleissig jeden Tag viele, viele Schritte gelaufen! Immerhin.

Aber nun zum Yogalexikon und zur ersten Stufe nach Patanjali – Yama:

Sanskrit: यम
Yama bedeutet als Überbegriff soviel wie Selbstkontrolle, Enthaltung und stellt eine Art Verhaltenskodex dar. Demnach gibt es 5 Yamas, welche ich genauer beschreibe.

Vorerst aber nur eine Kurzbeschreibung. Ich möchte auf die einzelnen Yamas lieber in separaten Blogs eingehen. Denn ich möchte nicht einfach nur so kurz eine Übersetzung schreiben, dann könnt ihr nämlich im Google nachsehen. Sondern möchte ich mich etwas genauer damit beschäftigen und was die einzelnen Themen für mich persönlich bedeuten, bzw. wie man sie evtl. verschieden auffassen oder leben kann.

Ahimsa – Gewaltlosigkeit
Satya – Wahrheit
Asteya – Nicht nehmen (stehlen)
Brahmacharya – Bewegung auf das Wesentliche
Aparigraha – Nicht zugreifen

Also, die einzelnen Yamas in zukünftigen Blogs. Bis dann bin ich hoffentlich auch wieder so weit in der Yogapraxis drin um mir genaue Gedanken dazu zu machen
🙂

So long meine Lieben
Eure Emily

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


8 + sieben =