Dritter Nähtag – die Zeit wird knapp

Am dritten Samstag Morgen hatten wir eine andere Kursleiterin, aber auch sie war super nett und hat alles toll erklärt.

Wir haben uns eigentlich vorgenommen, das Kleid fertig zu machen und die Teile für die Tasche noch zu zu schneiden.

Aber die Zeit ging sooo schnell rum und wir waren alle noch immer am Kleid. Es gab doch noch recht viel daran zu machen. Vor allem die Arbeit mit dem Schrägband anbringen, war sehr sehr tricky. Und anscheinend gibt es verschiedene Arten von Schrägbändern. Die einen sind etwas einfacher, andere etwas schwieriger anzubringen. Ich hatte wohl ein etwas schwierigeres. Aber schlussendlich hats noch geklappt.

Und wieder hat man was gelernt. Das mit dem Schrägband war nur etwas davon. Ich habe oft die Stecknadeln falsch herum eingesteckt. Beim Nähen hab ich mir dann immer in die Finger gestochen und konnte die Nadeln kaum rausnehmen. Also immer zuerst überlegen, wie man den Stoff unter die Nähmaschine legt, dann weiss man auch, wie die Nadeln hineinkommen sollen 🙂

Doch wie gesagt, die Zeit verging wie im Fluge und schon war es 12 Uhr und nur ca. zwei der Damen war mit dem Kleid fertig geworden, wir anderen waren noch fleissig dran und verliessen dann die Nähstube erst um ca. 12.30 Uhr mit dem fertigen Kleid. Fürs Stoff zuschneiden für die Tasche war keine Zeit mehr. Jedenfalls beginnen wir nächsten Samstag alle wieder auf dem gleichen Stand.

Soooo und nun hier noch das fertige Kleid:

Kleid

 

Irgendwie fehlt mir aber noch was an dem Kleid. Evtl. mache ich noch schöne grüne Taschen drauf 🙂
Mal sehn… in Zürich habe ich jetzt auch noch ein etwas grösseres Stoffgeschäft gefunden als der Bernina Laden. Der war von der Auswahl her nämlich echt bescheiden.
Nur ein paar wenige Stoffe und alles enorm teuer. Hat mich ziemlich enttäuscht.

Ganz in der Nähe ist aber noch die Stofftrucke, das ist ein echtes Stoffparadies und man weiss fast nicht, was man alles nehmen soll. Ich war vorerst aber nur mal schauen. Gekauft habe ich noch nichts. Vielleicht bestelle ich aber auch noch was online. Bei stoffe.de hat es auch eine riesen Auswahl und man erhält sogar kostenlos Stoffmuster zu geschickt. Und sie liefern in die Schweiz 🙂

Soooo das wars für heute.
Bis bald, Eure Emily

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


× sechs = 6