Ich muss ja zu geben, mit einem grünen Daumen bin ich gar nicht gesegnet.
Diesen Posten haben meine Mutter und Grossmutter bereits abgesahnt 🙂 Dort klappt das mit den Blumen und allem anderen Grünzeugs perfekt! Was ich von mir leider nicht behaupten kann.
Das „grüne Daumen Gen“ haben die beiden an mich jedenfalls nicht weiter gegeben.
Wenn überhaupt mal irgendwas wächst, dann eher knusprig. Denn es kann sehr gut mal sein, dass ich ein Töpfchen zwei, drei Wochen vergesse :-/
Ich mag zwar Pflanzen schon! Bunte Sträusse, Efeu, Farne oder auch Palmen gefallen mir gut. Vor allem Lilien und Ranunkeln find ich wunderschön!
Aber irgendwie klappt das mit der fürsorglichen Pflege eher schlecht.
Nichtsdestotrotz möchte ich einen Versuch starten…
nicht, dass ich gleich den ganzen Balkon bepflanzen möchte. (Da bekäme meine bessere Hälfte wohl die Krise). Aber ich hätte gerne so ein paar schöne Töpfe mit Kräutern und Gewürzen. Denn das ist nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch, wenn man gerne kocht!
Nachdem ich mich etwas durch Internetseiten über Urban Gardening – ja so heisst das jetzt auf Neudeutsch – gelesen habe, gefällt mir die Idee eines schön bepflanzten Balkons immer mehr.
Allerdings, und das ist nicht zu unterschätzen, braucht so was auch enorm Zeit. Deshalb möchte ich zuerst wirklich klein anfangen.
Was ich ebenfalls heraus gefunden habe, ist, dass ich jetzt im Juli wohl nicht mit irgendeiner Bepflanzung beginnen sollte. Gemäss Aussaat Kalendern ist momentan dafür nicht der richtige Zeitpunkt.
Sowieso herrscht auf unserem Balkon noch das grösste Chaos. Der ziemlich verstaubte Grill teilt sich den Platz mit einem alten Holzschrank, welcher sich mittlerweile aber sicher in seine Einzelteile auflöst. Daneben steht noch ein altes Wohnzimmertischchen, das dort draussen auch nicht schöner wird. Aber wir brauchen es nicht mehr und in die Entsorgungsstelle ist es leider bisher noch nicht selber gelaufen :-/
Dann wäre da noch das Velo von meinem Freund mitsamt Rolle um im Winter das Training aufrecht zu erhalten und ein Mosaiktischchen mit zwei Balkonstühlen.
Ich muss ehrlich sagen, wenn es nach mir ginge, dann hätte ich eigentlich gerne nur noch das Tischchen und die Stühle auf dem Balkon. Denn die gehören dort auch wirklich hin.
Mal sehn, ob wir es dieses Jahr wenigstens noch schaffen, den Balkon zu räumen. Denn dieser erste Schritt würde mich vorerst schon mal glücklich machen. Auch wenn dann mal noch nichts wächst.
Um den Rest möchte ich mich dann ca. im März 2014 kümmern, der nächste Frühling kommt bestimmt! 🙂
Sommerliche Blumengrüsse von Emily