Nachdem ich ja in einem früheren Bericht etwas übers Gärtnern geschrieben habe, hatte mein Freund ziemlich Freude am Begriff „Urban Gardening“ 🙂
Auch sind wir immer mal wieder irgendwo auf diesen Begriff gestossen, im TV, in Magazinen, etc. und immer machten wir Witzchen darüber…
Letztes Wochenende hat mein Freund dann sogar selbständig gemeint, er wolle nun unseren Kaktus umtopfen. Also gingen wir spontan los und kauften Topf, Erde, Schaufel und Gärtnerhandschuhe 🙂
Ganz fleissig hat er dann umgetopft und trotz Handschuhe noch ein paar Stachel ab bekommen 🙁
Trotzdem findet er aber die Idee eines bepflanzten Balkons gar nicht so übel.
Zudem haben wir noch die optimalen Töpfe für uns gesichtet. Und zwar Pflanzenkübel mit integriertem Wasserspeicher. Optimal für Leute, die nicht ständig ans Wasser geben denken oder auch ab und an mal in den Ferien sind.
Klar, dieses Jahr ist die Aussaat Zeit vorbei, aber wir haben beschlossen uns zu Weihnachten ein paar schöne Pflanzenkübel zu kaufen und evtl. das eine oder andere Gartenaccessoire.
Damit wir dann nächstes Jahr ca. im April mit dem Projekt Urban Gardening auf unserem Balkon starten können.
Wir müssen mal noch eine Liste machen mit all den Pflanzen und Gemüsesorten die wir gerne hätten. Zudem muss ich mal noch beobachten wie die Sonnenbestrahlung des Balkons so ist. Damit wir dann wissen, was wo am ehesten platziert werden soll.
Wenn wir diese Planung dann haben, werde ich bestimmt noch erfahrenere Gärtner um Tips und Hilfe bitten. Ich denke, in unserer Familie haben wir da einige, die uns da sicherlich weiterhelfen können. Schliesslich haben meine Grosseltern schon seit Jahren eigene Kartoffeln, Tomaten und vieles mehr!
Also, ich freu mich jetzt schon darauf und bis dann kann ich mich ja noch ein bisschen übers Gärtnern informieren.
Eine schöne Woche wünscht Euch,
Emily